Spitzenreiter unter extremen Bedingungen
Kevin Estre gibt für den 24h Nürburgring 2025 die Marschroute vor: „Nicht immer einfach einzuschätzen, wo wir mit dem Porsche im Vergleich zur Konkurrenz stehen. Aber wir zeigen regelmäßig, dass mehrere Porsche an der Spitze mitfahren können.“ Nach solider Vorbereitung sieht der Werksfahrer die größte Herausforderung in der Rekordhitze mit bis zu 20 °C höheren Streckentemperaturen als üblich. „Das erfordert eine andere Reifenwahl und wir müssen auf die Reifen achten“, so Estre, der den letzten Manthey-Sieg vor Jahren Revue passieren lässt und den Druck spürt, endlich wieder ganz oben zu stehen.
Rückkehr zu den Wurzeln und technische Lernkurve
Für Frank Stippler ist der Start im #64 Ford Mustang GT3 beim 24h Nürburgring 2025 eine emotionale Heimkehr: „Ich habe meine Karriere mit Ford begonnen, Ausbildung zum Mechaniker in Köln.“ Sportlich bleibt der Eifel-Klassiker jedoch ein Test für den Newcomer: „Wir konnten kaum Rennen-Erfahrung sammeln. Bei solch einer Hitze geht es vor allem um komfortables Tempo über 24 Stunden.“ Stippler sieht das Event diesmal eher als Generalprobe auf dem Nordschleifen-Kurs – trotz der hohen Erwartungen an Mensch und Maschine.
Mercedes greift nach der Spitze
Luca Stolz blickt mit seinem #14 Mercedes AMG GT3 voller Zuversicht auf das Langstrecken-Highlight: „Unsere Vorbereitung war nicht schlecht, mit Platz drei im Qualifier-Podest.“ Für den Mercedes-Piloten ist der Schlüssel zum Gesamtsieg ein perfektes Gesamtpaket: „Schnelles Auto, gute Startposition und fehlerfreies Rennen. Alles zusammen muss passen – nur dann ist der oberste Platz möglich.“ Trotz blendender Wetterprognosen mahnt Stolz zur Vorsicht: „Winterjacke im Gepäck, viel trinken – die Temperaturen fordern Fahrer und Material.“
Ausblick auf den Klassiker
Der 24h Nürburgring 2025 verspricht Spannung pur: Hitze, Strategie und technische Zuverlässigkeit entscheiden über den Ausgang des Langstrecken-Krachers. Ob Porsche, Ford oder Mercedes – alle setzen auf perfekte Reifenwahl, starkes Team und etwas Renn-Glück, um das ikonische Eifel-Rennen zu gewinnen.