• Home
  • Nürburgring
  • ADAC RAVENOL 24h Nürburgring
  • DTM
  • Langstrecken-Serie
  • Int. ADAC Truck-Grand-Prix
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Nürburgring
  • ADAC RAVENOL 24h Nürburgring
  • DTM
  • Langstrecken-Serie
  • Int. ADAC Truck-Grand-Prix
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
RingRacerNews
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Langstrecken Serie

VLN richtet Spendenkonto für Betroffene des tragischen Zwischenfalls ein

Solidarität am Nürburgring: VLN-Chef Mike Jäger kündigt Spendenaktion zur Unterstützung der Betroffenen des tragischen Unfalls bei Probe- und Einstellfahrt an.

Von Alexander Franz
5. August 2024
in Langstrecken Serie
0
Teilen bei FacebookTeilen bei Twitter

Im Vorfeld des vierten Laufs der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS4) ereignete sich am Freitag bei einer Probe- und Einstellfahrt ein tragischer Zwischenfall. In Reaktion darauf hat die Veranstaltergemeinschaft Langstreckenmeisterschaft Nürburgring (VLN) ein Spendenkonto eingerichtet, um die Betroffenen zu unterstützen.

„Die Anteilnahme im Fahrerlager war am Freitagabend und Samstag groß und ich wurde von vielen Fahrern, Teamchefs, Partnern und Freunden spontan angesprochen, wie man die betroffenen Personen und Teams unterstützen könne. Aus diesem Grund haben wir uns in enger Absprache mit den Betroffenen entschieden, als VLN ein entsprechendes Spendenkonto einzurichten“, erklärte VLN-Chef Mike Jäger.

Werbung

Die Details des Spendenkontos lauten wie folgt:

  • Kontoinhaber: VLN VV GmbH & Co. KG
  • Bank: Kreissparkasse Ahrweiler
  • IBAN: DE61 5775 1310 0000 3001 37
  • BIC: MALADE51AHR

Jäger betonte weiter die Bedeutung der Unterstützung für die Betroffenen: „Was den Gesundheitszustand der Verletzten anbelangt – da können wir nur die Daumen drücken und auf eine gute Genesung hoffen. Die Spenden hingegen werden wir komplett dafür einsetzen, zumindest den monetären Schaden bei allen Betroffenen zu lindern und eventuell anfallende Folgekosten abzufedern. Wir sind am Ring eine große Familie und stehen auch in schweren Zeiten eng zusammen.“

Die Motorsport-Community am Nürburgring zeigt in diesen schweren Zeiten wieder einmal ihre Stärke und Solidarität. Mit den eingehenden Spenden soll den betroffenen Personen und Teams schnell und unbürokratisch geholfen werden, um die finanziellen Belastungen, die durch den Zwischenfall entstanden sind, zu mildern.

Share3Tweet2SendScan
Vorherigen Beitrag

Explosion am Nürburgring: Mehrere Verletzte im Fahrerlager

Nächster Beitrag

Nürburgring: Motorsport und Mehr als Touristenmagnet

Nächster Beitrag
40 Jahre Grand-Prix-Strecke des Nürburgrings: Ein Jubiläum mit Weitblick, Geschichte und Vielfalt

Nürburgring: Motorsport und Mehr als Touristenmagnet

Mercedes-AMG dominiert den Auftakt zur zweiten Saisonhälfte der DTM am Nürburgring

RingRacerNews

© 2025 RingRacerNews

Wichtiges auf einem Blick!

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns...

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
  • Login
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Nürburgring
  • ADAC RAVENOL 24h Nürburgring
  • DTM
  • Langstrecken-Serie
  • Int. ADAC Truck-Grand-Prix

© 2025 RingRacerNews