• Home
  • Nürburgring
  • ADAC RAVENOL 24h Nürburgring
    • Der Zeitplan – ADAC RAVENOL 24h Nürburgring 2025
    • Ergebnisse – ADAC RAVENOL 24h Nürburgring 2025
  • DTM
  • Langstrecken-Serie
  • Int. ADAC Truck-Grand-Prix
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Nürburgring
  • ADAC RAVENOL 24h Nürburgring
    • Der Zeitplan – ADAC RAVENOL 24h Nürburgring 2025
    • Ergebnisse – ADAC RAVENOL 24h Nürburgring 2025
  • DTM
  • Langstrecken-Serie
  • Int. ADAC Truck-Grand-Prix
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
RingRacerNews
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home ADAC RAVENOL 24h Nürburgring

ME Motorsport glänzt beim 24h-Rennen Nürburgring

Starker dritter Platz in der SP8T-Klasse beim Debüt des Teams aus Schwäbisch Gmünd im BMW M4 GT4

Von Alexander Franz
26. Juni 2025
in ADAC RAVENOL 24h Nürburgring
0
Bmw m4 gt3 race car on track at nürburgring.

ME Motorsport (66#) BMW M4 GT4 Foto: Alexander Franz

Teilen bei FacebookTeilen bei Twitter

Beim 24h-Rennen Nürburgring 2025 feierte ME Motorsport ein eindrucksvolles Debüt. Das Team aus Schwäbisch Gmünd belegte mit einem BMW M4 GT4 den dritten Rang in der SP8T-Klasse und setzte damit ein starkes Ausrufezeichen bei seiner Premiere auf der Nordschleife.

Der BMW M4 GT4 trat in der Klasse SP8T an, die es dem Team erlaubte, mit voller Motorleistung zu fahren – ein strategischer Vorteil gegenüber der leistungsbegrenzenden BoP in anderen Klassen. Teameigner Markus Eichele nahm selbst am Steuer Platz, unterstützt von Jörg Wiskirchen, ADAC GT Masters-Pilot Moritz Wiskirchen und Philip Wiskirchen, einem langjährigen Stammfahrer des Teams. Das Vater-Söhne-Trio Wiskirchen erfüllte sich damit einen lang gehegten Traum: ein gemeinsamer Start beim Eifel-Klassiker.

Werbung

Im Qualifying sicherte sich ME Motorsport Startplatz fünf in der Klasse. Die Marschroute fürs Rennen: fehlerfrei bleiben und konstant durchfahren. Doch der Auftakt verlief ungewöhnlich. Bereits nach 90 Minuten wurde das Rennen aufgrund eines Stromausfalls in der Boxenanlage unterbrochen – ein Novum selbst für das traditionsreiche Event. Erst nach 135 Minuten ging es weiter.

Davon unbeeindruckt zeigte das Team eine konzentrierte Leistung. Im weiteren Verlauf des Rennens kämpfte sich die Crew mit dem M4 GT4 Platz um Platz nach vorn und wurde nach 24 Stunden auf Rang drei in der SP8T-Klasse abgewunken. In der Gesamtwertung bedeutete das Platz 28 – ein beachtliches Ergebnis angesichts der deutlich stärkeren Konkurrenz.

„Es war ein ganz besonderes Erlebnis, vor allem mit dem Start der Familie Wiskirchen“, resümierte Teamchef Markus Eichele. „Der Stromausfall war kurios, aber die Unterbrechung absolut nachvollziehbar. Wir sind stolz auf unsere Leistung und wollen nächstes Jahr unbedingt wiederkommen.“

Nach dem gelungenen Einstand beim 24h-Rennen Nürburgring richtet sich der Blick von ME Motorsport wieder auf die ADAC GT4 Germany. Dort geht es am ersten Juli-Wochenende auf dem Norisring weiter. ME Motorsport wird erneut mit zwei BMW an den Start gehen – mit viel Selbstvertrauen aus der Eifel.

Tags: 24h RennenADACNürburgring
Share3Tweet2SendScan
Vorherigen Beitrag

Rowe-BMW gewinnt dramatische 24h Nürburgring 2025

Nächster Beitrag

BMW M2 Racing gewinnt SP3T beim 24h-Rennen

Nächster Beitrag
Bmw m2 dtm race at the nürburgring.

BMW M2 Racing gewinnt SP3T beim 24h-Rennen

Spektakuläres Wochenende beim Internationalen ADAC Truck-Grand-Prix am Nürburgring

Truck-Grand-Prix 2025 setzt Maßstäbe bei Nachhaltigkeit

RingRacerNews

© 2025 RingRacerNews

Wichtiges auf einem Blick!

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns...

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
  • Login
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Nürburgring
  • ADAC RAVENOL 24h Nürburgring
    • Der Zeitplan – ADAC RAVENOL 24h Nürburgring 2025
    • Ergebnisse – ADAC RAVENOL 24h Nürburgring 2025
  • DTM
  • Langstrecken-Serie
  • Int. ADAC Truck-Grand-Prix

© 2025 RingRacerNews